Operative Dermatologie
Operative Entfernung von gut- und bösartigen Hautveränderungen (Muttermale, Fettgewebsgeschwulste, Zysten, Basalzellkarzinome, Plattenepithelkarzinome, Melanome u.v.m.).
Operative Verfahren:
- Exzision (Herausschneiden)
- Exzision mit Schnittrandkontrolle (mikrographische Chirurgie)
- Kürettage und Shaving (oberflächliches Abtragen)
- Hautbiopsie zur Diagnostik
- Kryotherapie (Vereisungsbehandlung mit Stickstoff -196°C)
Aufklärung über Alternativen zur Operation: Laser, photodynamische Therapie, spezielle Cremes wie Imiquimod, Diclofenac, 5-Fluoruracil.
